Schlaraffia Stutgardia wurde a.U. 72 von Allschlaraffia ermächtigt, Statthalter des Allschlaraffischen Funke-Ordens zu werden. Mit dieser Sanktion erging die Verpflichtung, in unregelmäßigen
Abständen, vor allem im Zusammenhang mit runden Geburts- oder Todestagen ein Allschlaraffisches Funke-Turney auszuschreiben, mit der Zielsetzung, die Erinnerung an Leben und Werk des ES Funke wach zu halten.
Beteiligen können sich alle Ritter des Uhuversums. Die Beiträge werden von einem internationalen Preisgericht ( denen kein Sasse Stutgardias angehören darf) bewertet. Die Ordensoberen, der Komthur
(i.d.R. der OK des Reyches) und Siegelbewahrer (i.d.R. der K des Reyches) entscheiden auf Grund der Preisrichterbewertung über die Anzahl ( max. 5 Ritter) der zu Allschlaraffischen Funke-Rittern zu erkürenden
Teilnehmer. Der feierliche Ritterschlag erfolgt bei einer Allschlaraffischen Funke-Feyer.
Der edle Orden zum schwarzen Stutenschwanz
A.U. 93 wurde dieser edle Orden aus der Taufe gehoben von Rt Unser Florett, der auch der erste Ordensritter war und sich mit dem Titul Wirklicher geheimer General-Schwanz-Verweser (Anrede: Eure Haarigkeit) schmücken durfte. Ihm zur Seite steht der Ordentliche Gross-Ross-Apfel-Bewahrer (Anrede: Eure Anrüchigkeit).
Durch Beschluss des Ordenskapituls und dieser beiden Ordensoberen werden Ritter in den Orden aufgenommen, wobei die Aufnahme-Ceremonie durch die Ordensoberen zu erfolgen hat, denen für die Dauer dieser Ceremonie eine „beschränkte Unfehlbarkeit“ verliehen ist und sie dabei den „pluralis majestatis“ verwenden dürfen.
Die Ordensbrüder tragen zur Kennzeichnung am Helm einen Orden mit goldem 8-zackigen Stern mit schwarzer Stute und herabhängendem echten Stutenschwanzhaar. Für besondere Verdienste können noch goldene Rossäpfel verliehen werden.
Verdienste für die Aufnahme in den Orden werden dadurch erworben, dass sich Sassen ihrer unbestreitbar vorhandenen Fähigkeiten völlig falsch bedienen oder ihr Benehmen zum Zitieren Götz von Berlichingens Anlass gibt.
Zu den Pflichten der Ordenritter gehört die Übernahme eines Nichtambtlichen Protokolls einmal pro Winterung in einer besonders komischen Sippung, wobei sie das Recht haben, dieses Protokoll am Ende der Sippung für sich zu reklamieren, obwohl es vom Fungierenden am Sippungsanfang anderweitig vergeben wurde. Zudem sollen sie sich der Opposition und dem Hofnarren des Reyches solidarisch zeigen und in der Wahlsippung durch Neuvorschläge frischen Wind in die Wahlhandlung bringen.
Natürlich hat der neu gekürte Ordensritter seinen Orden in voller Höhe zu berappen nebst einer zusätzlichen Reychsmark für den Reychsschatz.
Florett-Orden
In Würdigung der außergewöhnlichen uhuversalen schlaraffischen Leistungen und Verdienste des Ritters wld Fürst Unser Florett der Rostratege, sowie zur Förderung der schlaraffischen Verbundenheit, die stets ein großes Anliegen des Rt Unser Florett gewesen ist, haben die Ritter des Reyches Stutgardia
Ad -Secur der eulengespiegelte Nebelfreund und mit Zustimmung des Allschlaraffenrats Florett – Orden Träger des Ordens Fürst Unser Florett der Rostratege verbunden ist. |
Der Orden wurde auf Beschluss des Allschlaraffenrates in den Kreis der "Allschlaraffischen Orden" aufgenommen.
Der Orden wird in einer Festsippung verliehen, wenn die Einrittsvoraussetzungen gemäß Ordensstatut erfüllt und beim Kantzler des Reyches Stutgardia eingereicht sind.
Das Reych Stutgardia sowie die Stifter des Ordens wünschen denen, die sich zum Erwerb dieses Ordens aufmachen, viel Freude bei den Einritten in die mit Stutgardias Rt Unser Florett verbundenen Reyche und hoffen, dass dabei viele neue Freundschaften entstehen und schöne Stunden inmitten neuer und alter Schlaraffenfreunde verbracht werden.
Die Statuten zum Erwerb des Ordens findet Ihr hier!
Liste zur Dokumentation der Einritte findet Ihr hier!
Doppelseitiger Ausdruck empfohlen